Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Geltungsbereich; allgemeine Pflichten des Kunden, Änderung der AGB
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB) gelten für alle Verträge über Warenlieferungen zwischen der Treat it GmbH und dir (nachfolgend „Kunde”). Diese AGB gelten ausschließlich. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als wir ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben. Dieses Zustimmungserfordernis gilt in jedem Fall, beispielsweise auch dann, wenn wir in Kenntnis der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Kunden dessen Angebot vorbehaltlos annehmen.
(2) Alle Angaben, die der Kunde im Bestellprozess macht, müssen aktuell und wahrheitsgemäß sein. Dein Passwort darf nicht an Dritte weitergegeben werden. Es muss für Unberechtigte unzugänglich und sicher verwahrt werden. Ein Abhandenkommen oder eine Weitergabe ist sofort in Textform an Treat it GmbH zu melden. Im Falle eines Missbrauchs, insbesondere im Fall unberechtigter Bestellungen von Dritten mit dem Passwort des Kunden, haftet der Kunde gegenüber der Treat it GmbH für die hieraus resultierenden Forderungen.
(3) Treat it GmbH behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit ohne Nennung von Gründen mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Der Kunde wird von den vorgesehenen Änderungen der AGB vorab per E-Mail informiert. Nach Eingang der E-Mail kann der Kunde innerhalb einer Frist von sechs Wochen widersprechen, andernfalls gelten im Falle einer Zustimmung zur Änderung oder einem Schweigen auf die E-Mail die Änderungen nach Ablauf dieser Frist als angenommen. Das Vorstehende gilt nur im Fall eines Schweigens auf die E-Mail nur, wenn die Treat it GmbH den Kunden in der E-Mail auf die vorgesehen Bedeutung seines Schweigens hingewiesen hat.
§ 2 Vertragsabschluss und Vertragslaufzeit, unverbindliche Angaben, Abgabemengen und -beschränkungen, Vertragsgegenstand
(1) Ein gültiger Kaufvertrag zwischen Treat it GmbH und dem Kunden kommt wie folgt zustande: Durch das Anklicken der Schaltfläche „KOSTENPFLICHTIG BESTELLEN“ gibt der Kunde ein rechtlich bindendes Angebot zur Bestellung der im Warenkorb befindlichen Ware ab. Die Annahme dieses Angebots durch Treat it GmbH erfolgt durch eine Bestätigung der Bestellung per Mail. Bis zu diesem Zeitpunkt kann die Treat it GmbH die Annahme jederzeit ohne Angabe von Gründen verweigern.
(2) Das Vertragsverhältnis endet mit der Zusendung der vereinbarten Lieferungen. Einer gesonderten Kündigung bedarf es nicht. Ferner verlängert sich das Vertragsverhältnis nicht automatisch.
(3) Alle Angaben zu Waren und Preisen vor Vertragsschluss sind freibleibend und unverbindlich. Die Produktabbildungen können bei naturbelassenen Produkten nicht immer mit dem Aussehen der gelieferten Produkte übereinstimmen. Bei Sortimentsänderungen der Hersteller kann es zu Veränderungen im Aussehen der Produkte kommen. Vereinbarte Liefertermine sind unverbindlich und stehen unter dem Vorbehalt unserer rechtzeitigen, vollständigen und richtigen Selbstbelieferung. Sollte es zu nicht von uns zu vertretenden Lieferschwierigkeiten bei einzelnen Produkten kommen, wird der Kunde unverzüglich vorab per E-Mail über Alternativoptionen informiert. Sollte sich der Kunde binnen einer in angemessenen, in der E-Mail gesetzten Frist für keine Alternativoption entscheiden, sind beide Parteien berechtigt, von der Bestellung nach den gesetzlichen Regeln ggf. teilweise zurückzutreten. Wir werden dann unverzüglich die Gegenleistung erstatten. (4) Das Angebot richtet sich an Endverbraucher in Deutschland und die bestellte Ware ist nicht für den Wiederverkauf bestimmt.
(4) Gegenstand des zwischen der Treat it GmbH und dem Kunden geschlossenen Vertrags ist ausschließlich die Lieferung vom Kunden bestellten Lebensmitteln in sogenannten Ernährungsboxen oder Kochboxen. Soweit die Treat it GmbH auf ihrer Homepage und mit den gelieferten Ernährungsboxen Ernährungstipps und Hinweise zu einer Optimierung der persönlichen Ernährung im Hinblick auf ein von dem Kunden zuvor ausgewähltes Ziel erteilt, ersetzt dies keinen ärztlichen Rat oder stellt keine ärztliche Behandlung dar. Die Erreichung eines Gesundheits- oder Ernährungsziels des Kunden ist ausdrücklich nicht Gegenstand des zwischen der Treat it GmbH und dem Kunden geschlossenen Vertrags.
§ 3 Preise und Versandkosten; Forderungsinhaber; Zahlung; Aufrechnung; Eigentumsvorbehalt
(1) Alle Preise verstehen sich inklusive Umsatzsteuer.
(2) Die Versandkosten richten sich nach der Lieferart und des Zeitfensters. Es besteht jedoch die Möglichkeit die Ware ohne eine Zusatzgebühr an einem im Bestellprozess angegebenen Abholpunkten selbst abzuholen. Die Auswahl der Lieferfenster ist im Bezahlvorgang extra ausgewiesen.
(3) Das Konto oder die Kreditkarte, die der Kunde bei Abschluss des Vertrages angibt, wird sofort belastet.
(4) Ein Recht zur Aufrechnung gegen Ansprüche der Treat it GmbH steht dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von uns unbestritten oder anerkannt sind. Außerdem hat er nur ein Zurückbehaltungsrecht, wenn und soweit ein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
(5) Wir behalten uns das Eigentum an der Kaufsache bis zur vollständigen Zahlung des Rechnungsbetrags vor. Wir sind berechtigt, die Kaufpreisforderung einschließlich unseres Eigentumsvorbehaltes auf einen Dritten zu übertragen.
§ 4 Lieferung, Liefervoraussetzungen, Gefahrenübergang; Lieferunterbrechung
(1) Die Lieferung erfolgt nur innerhalb Deutschlands an lieferdienstzustellfähige Adressen. Eine Lieferung an Packstationen wird ausgeschlossen.
(2) Der Kunden verpflichtet sich sicherzustellen, dass die persönliche Übergabe der Ware bei der angegebenen Lieferadresse im gewählten Zeitfenster möglich ist. Hierzu kann der Kunden vorab eine bevorzugte Lieferzeit auswählen oder einen abweichenden Lieferort angeben, an dem eine Zustellung zu der ausgewählten Lieferzeit möglich ist. Ist eine Übergabe dennoch nicht möglich, gerät der Kunden in Annahmeverzug. Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung geht in diesen Fall gem. § 446 S. 3 BGB auf den Kunden über.
(3) Führt ein Annahmeverzug nach Absatz 2 zu einer Nichtzustellung, trägt der Kunden alle Mehraufwendungen, die mit seinem Verzug verbunden sind. Vor einer Zweitzustellung sind die Mehraufwendungen zu ersetzen.
§ 5 Hinweis auf das gesetzliche Widerrufsrecht für Verbraucher
Bei der Treat it GmbH vertriebene Ernährungsboxen handelt es sich um schnell verderbliche Ware. Ein Widerrufsrecht besteht insoweit nicht (§ 312g Abs. 2 Nr. 2 BGB). Dies gilt bei der Versandoption durch UPS.
Bei der Auslieferungsoption durch uns selbst im Stadtgebiet Hamburg gilt insoweit kein Widerrufsrecht gem. § 312 Abs. 2 Nr. 8 BGB. Da es sich um Verträge über die Lieferung von Lebensmitteln, Getränken oder sonstigen Haushaltsgegenständen des täglichen Bedarfs, die am Wohnsitz, am Aufenthaltsort oder am Arbeitsplatz eines Kunden von der Treat it GmbH im Rahmen häufiger und regelmäßiger Fahrten geliefert werden oder um schnell verderbliche Ware handelt.
§ 6 Datenschutz
Treat it GmbH verarbeitet als datenschutzrechtlich verantwortliche Stelle personenbezogene Daten nach dem geltenden Datenschutzrecht, u.a. der Datenschutz-Grundverordnung und dem Bundesdatenschutzgesetz. Zum Datenschutz beachte bitte unsere Datenschutzhinweise.
§ 7 Schutz des Eigentums
Die im Rahmen der Ernährungsberatung von Treat it GmbH erstellten Informationsmaterialien und Rezepte unterliegen dem Urheberrecht. Der Kunde verpflichtet sich, diese nur für eigene Zwecke zu verwenden. Eine Vervielfältigung oder das öffentliche Zugänglichmachen ist nicht gestattet.
§ 8 Anwendbares Recht, Nebenabreden, Regelung für unwirksame bzw. undurchführbare Regelungen und Regelungslücken
(1) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN–Kaufrechts.
(2) Im Einzelfall getroffene, individuelle Vereinbarungen mit dem Kunden (einschließlich Nebenabreden, Ergänzungen und Änderungen) haben in jedem Fall Vorrang vor diesen AGB. Für den Inhalt derartiger Vereinbarungen ist, vorbehaltlich des Gegenbeweises, ein schriftlicher Vertrag bzw. unsere schriftliche Bestätigung maßgebend.
(3) Sollte eine Regelung des zwischen Treat it GmbH und dem Kunden geschlossenen Vertrags unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt der Vertrag im Übrigen davon unberührt und wirksam.
§ 9 Streitschlichtung, Verbraucherstreitbeilegung
(1) Die EU-Kommission hält eine Online-Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit. Sie ist unter dem Link “http://ec.europa.eu/consumers/odr/” erreichbar.
(2) Wir sind nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.